Seite: << [1] 2 [3] >> |
Autor |
Mitteilung |
|
verfasst am: 11.03.2008, 15:30
|
Registrierdatum: 08.03.2008, 12:34
Beiträge: 10
 |
Ich persönlich - halte die zusammenarbeit mit technischen Schulen für eure beste Möglichkeit - evtl auch Universitäten. Da habt ihr die möglichkeit massiv viele begabte Programmierer zu bekommen, es ist genau das was ihr braucht - nur damit zu warten halte ich für unfug, denn diese Leute dort könnten in allen Bereichen helfen, sind lernfähig und jung, und für games sicherlich mehr als einfach zu begeistern. Nur darf bei so einer idee dann kein ängstliches, "aber" kommen, in diesem Fall sollte man einfach mal mit der Tür ins Haus fallen und um Hilfe bitten, es muss ja nicht heissen, dass man das was dort dann produziert wird mit 100%iger sicherheit verwendet, jedoch bin ich mir sicher dass verwendbares material in jeder Form auf jedenfall dabei herausspringt. Ausserdem - kann speziell durch eine große Zahl an Informatikstudenten bzw Schüler eine richtig gute Fanbase entstehen, ich denke jedes Warten in SPEZIELL diesem Punkt, schadet dem x-force team nur selber.
gruß ich |
|
verfasst am: 11.03.2008, 16:46
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Sagen wir einfach mal, dass wir nicht freiwillig warten ;-)
Es hat vor einiger Zeit dazu eine Diskussion gegeben und wir haben aus verschiedenen Gründen entschieden, erst aktiv nach weiteren Programmierern zu suchen wenn die 0.911 mit einem neuen Installer fertig ist.
Leider hat sich das dann extrem verzögert :-( |
|
verfasst am: 11.03.2008, 18:51
|
Registrierdatum: 08.03.2008, 12:34
Beiträge: 10
 |
wie gesagt - programmierer sind gefragt, und ihr solltet euch ran halten einige leute zu überzeugen und auf eure seite zu ziehen - denn es gibt nicht gerade weniger intressante Projekte je länger ihr wartet ;-) .... aber wenn ihr das schon nach dem nächsten update angehen wollt, sehe ich gar nich so schwarz ;-) |
|
verfasst am: 12.03.2008, 06:07 · Edited by: Natter
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Sagen wir mal so, es war eine größere Werbekampange geplant, und diese sollte zusammen mit der neuen Version starten. Es ist aber nicht so, dass wir nicht schon lange (und auch aktiv) Programmierer suchen (das war schon so, als Jim_Raynor noch dabei war - warum wohl hat er damals X-Force auf OpenSource umgestellt?). Das ganze ist aber nicht so einfach wie man vielleicht denkt. Es gibt dabei verschiedene Probleme, das größte ist aber die Programmiersprache Delphi. Diese ist einfach zu wenig populär. Zwar sollte ein Programmierer sich schnell auf eine neue Sprache einstellen können, aber wozu? Ist schließlich eine Menge Arbeit (man braucht schon Stunden, nur um eine funktionstüchtige Arbeitsumgebung zu bekommen, dann die neue Syntax etc.) - die Einstiegshürde ist dadurch recht hoch. Wenn X-Force in C++ geschrieben wäre, hätte ich selbst schon einige neue Programmierer gewonnen. |
|
verfasst am: 13.03.2008, 20:33
|
Registrierdatum: 23.03.2007, 23:02
Beiträge: 41
 |
Jupp da muss ich Natter leider zustimmen. |
|
verfasst am: 15.03.2008, 17:00
|
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36
Beiträge: 618
 |
also ich würde sagen programmiert jetzt schnell die neue version und dann machen wir die werbekampagne ;) |
|
verfasst am: 15.03.2008, 17:15 · Edited by: Natter
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Zitat: Sento also ich würde sagen programmiert jetzt schnell die neue version
Leichter gesagt als getan, ohne Programmierer (neben mir hat meines wissens nur noch shoquer überhaupt eine funktionstüchtige Entwicklungsumgebung installiert - vielleicht auch noch Jim_Raynor). Die neue Version ist de facto bisher an einem eigentlich dringend benötigtem neuen Forschungsevent gescheitert, dass einfach nicht funktionieren wollte. DirkF hat jetzt aber beschlossen, dass erstmal wegzulassen (und dafür übergangsweise einige Kunstgriffe für den GalWar zu verwenden), um endlich die 0.911 fertigzustellen. |
|
verfasst am: 17.03.2008, 11:46
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Genau.
Mit dem Event hätte ich lediglich ein Skript benötigt um die Techforschung zu steuern. Ohne das Event muss ich jetzt dieses Skript mehrere dutzend male kopieren und an jedes Alien-Ausrüstungsteil binden, damit es bei jeder Forschung aufgerufen wird...
(nur um wieder alles zu löschen sobald das Event wie geplant funktioniert) :-(
Auf Dauer geht es nämlich nicht ohne, schon in der nächsten GalWar-Version wird es ca. 20-30 verschiedene Alien-Waffen geben, und das ist nur TL1 für ca. die Hälfte der Rassen.
Alle Techlevel mal alle Alien-Rassen mal alle Waffenvarianten kommt auf ein paar Hundert Artefakte, und die möchte ich nicht einzeln an Skripte koppeln...
(Keine Angst, man muss nicht alles erforschen ;-)) |
|
verfasst am: 26.03.2008, 19:09
|
Registrierdatum: 16.03.2008, 11:27
Beiträge: 17
 |
Vieleicht kännten ja diejenigen die ne eigene Seite haben dort Werbung machen z.b. :Spielbegeisterter Programmierer für Strategie-Aktion-spiel X-force fight for destiny gesucht.
(Voraussetzung: Programmierersprache Delphi und kein Anspruch auf bezahlung (oder?) )
Für nähere Informationen und Interessenten bitte unter: www.x-force.online.de
im Forum melden.
Vieleicht könnte man so einige Programierer für X-force begeistern und nebenbei auch Werbung machen.
Man müsste dann vieleicht ein Extra Forum für interessenten aufmachen. |
|
verfasst am: 27.03.2008, 19:39
|
Programmierer
Registrierdatum: 08.03.2005, 20:44
Beiträge: 89
 |
Na ja, banner zu haben wäre nicht schlecht :-) |
|
verfasst am: 28.03.2008, 16:45
|
Registrierdatum: 28.03.2008, 15:54
Beiträge: 1
 |
Mal ne Frage...wie gut oder schlecht muss man denn überhaupt sein, um bei dem Projekt effektiv mithelfen zu können?
Ich schau hier schon seit zwei oder drei Monaten täglich rein und bin ansonsten auch ein ziemlicher UFO/X-Com-Begeisterter ... alle drei Teile auf meinem Rechner installiert, nur Apoc will nicht laufen.
Aber meine Frage bezieht sich darauf, dass ich schon seit einiger Zeit hobbymäßig(= ein paar kleinere Sachen, wie z.b. ein Programm, das Texte filtert) programmiere und vielleicht in meiner Freizeit hier ja mithelfen könnte, so ich dafür genug auf dem Kasten hab. *g*
Bin imom in der 12. Klasse und demnäxt sind wieder Klausuren dran, aber wenn ich Zeit habe könnte ich mich ja trotzdem ransetzen...
Das einzige Manko wäre: ich benutze im Moment nicht Borland Delphi sondern Lazarus zum Programmieren, da ich mir ein kommerzielles Programm nicht leisten kann. |
|
verfasst am: 28.03.2008, 16:55
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Jeder kann nach seinem Vermögen helfen - Es gibt viele Bereiche in denen uns einfach nur jemand fehlt, der ein vorgegebenes Programmkonzept umsetzen kann. D.h. da werden dann weniger Programmiertricks gefordert, das ist eher die stupide aber zeitaufwendige Fleißarbeit beim Programmieren.
Und ansonsten helfen wir gerne beim lernen, wie man besser programmiert (sofern Du bereits ein Minimum an Kenntnissen hast und wir Dir nicht jede Einzelheit vorgeben müssen)
Zitat: Cheet4h Das einzige Manko wäre: ich benutze im Moment nicht Borland Delphi sondern Lazarus zum Programmieren, da ich mir ein kommerzielles Programm nicht leisten kann.
Es gibt eine ältere kostenlose PersonalEdition von Delphi. Die muss nur kostenfrei bei Borland registriert werden, ist aber leider nicht mehr von Borland selber verfügbar (deren neuere kostenfreie Version hat Einschränkungen, die die Verwendung mit XForce unmöglich machen)
Im Wiki ist beschrieben, wie Du diese Version findest und damit arbeiten kannst... |
|
verfasst am: 10.10.2008, 14:58
|
Registrierdatum: 10.10.2008, 08:26
Beiträge: 24
 |
Was man vieleicht auchnoch machen könnte ist vieleicht Fernsehwerbung (ich weiß zu teuer) Aber man könnte zb. sowas ähnliches wie ein Spendenprogram (ich weiß es klingt bescheuert^^) bauen was man sich dann runterladen KANN und was so ungefähr 1 cent die Woche über das onlinebanking abbucht und auf ein Konto was zu finanzierung genutz wird eingezahlt wird. 1 Cent die Woche tut keinem weh und wenn das alle machen würden würde man daran so ungefähr 7-8 Euro verdienen.
die zweite Idee um Xforce zu finanzieren ist vieleicht eine Boxed Version (was leider auch eine Gewisse Summe kostet allerdings nicht wenn man einen finanzierer übers I-net suchen würde) mit mehr Waffen allen Fan-made Spielsätzen und vieleicht die eine oder andere geringfügige Verbesserungen und storys. Das könnte man dann entweder auf dem öfentlichen Markt oder eben übers Internet für jeweils 3-5 Euro verkaufen. So könnte dann auch die eine oder andere Summe zusammenkommen. |
|
verfasst am: 10.10.2008, 15:10
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Es wird keine Finanzierung von XForce geben - nur freiwillige und kostenlose Helfer werden akzeptiert.
Wir hatten das früher intern diskutiert als uns ein anderer Fan regelrecht Geld "aufdrängen" wollte um die Entwicklung zu beschleunigen.
Und das Ergebnis dieser Diskussion war das wir zuviele Probleme und Streitereien riskieren würden wenn wir das versuchen.
Da gibt es einfach zuviele (teils rechtliche, teils fairniss-bezogene) Probleme, wenn man mit so etwas anfangen würde... |
|
verfasst am: 11.10.2008, 02:37 · Edited by: Raptor Nightangel
|
Registrierdatum: 30.08.2006, 16:53
Beiträge: 411
 |
Wenn ihr mir nen Delphi Compiler gebt kann ich helfen
aber denn vom Wiki bekomme ich nicht geladen =(
genauso wenig wie denn Aktuellen Quelcode
Erfahrung hab ich bis jetzt mit C++ und C-Sharp (ITA Mittelstufe halt ^^)
Also könnte pls jemand den Compiler & die ehrforderlichen Daten auf Rapidshare hochladen (oder Filefront oder etc ;))? |
|
verfasst am: 11.10.2008, 08:28
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Zitat: Raptor Nightangel aber denn vom Wiki bekomme ich nicht geladen =(
warum nicht?
Aus rechtlichen Gründen können wir die Dateien nicht so einfach hochladen, besser ist es nach der Ursache des Problems zu suchen... |
|
verfasst am: 11.10.2008, 15:16
|
Registrierdatum: 30.08.2006, 16:53
Beiträge: 411
 |
Zitat: DirkF warum nicht?
Aus rechtlichen Gründen können wir die Dateien nicht so einfach hochladen, besser ist es nach der Ursache des Problems zu suchen...
Ka ich bekomme immer die meldung
"Angegebene Seite kann nicht gefunden werden"
Beim Kollegen gings aber :(
Naja der Compiler ist nicht so das Prop da kann man einen alternativ Compiler suchen aber beim Quelcode ist es das gleiche... |
|
verfasst am: 11.10.2008, 15:21
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Zitat: Raptor Nightangel aber beim Quelcode ist es das gleiche...
Welche Anleitung nutzt Du genau, und wo kommt der Fehler?
Wir haben vor einiger Zeit auf SVN umgestellt, falls Du noch das ältere CVS zu nutzen versuchst geht es auf jeden Fall schief.
Theoretisch könnte es auch daran liegen, das das SVN nicht korrekt installiert ist - zumindest die Version bei mir bindet sich in den Explorer ein und ist kein eigenständiges Programm, dafür braucht man natürlich die richtigen Rechte bei der Installation... |
|
verfasst am: 12.10.2008, 13:12
|
Registrierdatum: 30.08.2006, 16:53
Beiträge: 411
 |
so hab jetzt alles doch noch geladen bekommen (namen im wiki nachgeschaut und dann gegoogelt ^^ manchmal kanns so einfach sein)
wenn ich dann Zeit hab werde mir mal Delphi anschauen und mich einarbeiten |
|
verfasst am: 13.10.2008, 14:34
|
Registrierdatum: 22.08.2008, 15:51
Beiträge: 403
 |
Das Problem mit den Programmierern ist eher die Zeit als sonstwas. Ich hab ja auch schon mal mein Interesse geäußert mitzuhelfen, allerdings fehlt mir die Zeit mich mal ein Wochenende hinzusetzen und mich mit Delphi auseinander zusetzen oder an einem Tag mal drei oder vier Stunden hinzusetzen um etwas sinnvolles zu programmieren. Es ist nun mal einfacher wenn ich am Abend nur 30 Minuten an einem Spielsatz bastel. |
Seite: << [1] 2 [3] >> |