Prinzipiell bin ich nach
dieser Anleitung vorgegangen.
Den Delphi 2006 Explorer hab ich von
hier.
Das Ausgabeverzeichnis der .exe ist das Installationsverzeichnis meiner x-force 0.915b4 Installation.
In der defines.pas hab ich noch das SettingsDir wie beschrieben angepasst.
Interessant. Diesmal hab ich nur mehr Hinweise und Warnungen, aber keine Fehler. Scheint also zu klappen. :-)
Das Verzeichnis im dem der source liegt wird von tortoise SVN mit einem großen roten Rufzeichen markiert. Ich nehme an das liegt daran, dass ich z.B. die defines.pas verändert habe?
EDIT:
Leider kann ich meine neu kompilierte Version nicht testen da:
1) X-Force auf dem System, auf dem ich es kompiliert habe, nicht läuft; Es ist ein brandneuer Laptop mit Intel 4500MHD GMA. Fehlermeldung von X-Force: Can't initialize device; error code: 23
Könnte das daran liegen, dass keine Treiber für den Sound installiert sind? (Windows XP wird recht stiefmütterlich behandelt von mir, da ich eigentlich unter Ubuntu und gelegentlich auch Win7 arbeite)
2) Meine frisch kompilierte 0.917 auf meinem Standrechner, auf dem ich die 0.915b4 spiele, nach Dateien aus dem Sourcecode Ordner verlangt (der natürlich am Laptop liegt, noch dazu auf einer Partition dies am Standrechner gar nicht gibt). Mal schauen ob sich das hinbiegen lässt.
Mal schauen was sich da machen lässt