Banner left   Banner center   Banner right

Germanenglish Home · News · Diary · Screenshots · Documentation (Wiki) · Downloads · Guestbook · Forum

Home · Benutzer registrieren · Suchen · Statistik · FAQ · Benutzerliste

Zur Zeit online: kein Gast, xanbank

 X-Force - Fight For Destiny - Forum —› Verbesserungsvorschläge/Ideen —› Ausbilden von Techniker und Wissenschaftlern?

Seite: 1 [2] >>

Autor Mitteilung
verfasst am: 13.03.2005, 17:19 · Edited by: Rhonin
Registrierdatum: 28.11.2004, 19:15

 Beiträge: 10
man kann doch schwache T./W. ausbilden, aber in dieser Zeit können sie ja nicht arbeiten und forschen!
Währe es nicht realistischer wenn den ihre Fähigkeit proportional mit der hergestellten Güter/erforschten Projekten steigen würde?
verfasst am: 13.03.2005, 17:20
Registrierdatum: 28.11.2004, 19:15

 Beiträge: 10
sollte "schwache" heißen...
verfasst am: 13.03.2005, 17:36
Spielsatz Darkage

Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47

 Beiträge: 1846
Es gibt eine editier-Funktion für eingeloggte. Außerdem fehlt bei dir noch ein "steigen würde" am Ende, oder?

Eine Möglichkeit das zu betrachten. Zweite:
Die Forscher haben ein bestimmtes Wissen. Das müssen sie durch Fortbildung steigern. Das ist die Ausbildung. Du kannst auch nicht gleichzeitig ein Buch lesen und ne Alienkanone auseinandernehmen. :D
verfasst am: 13.03.2005, 17:44
Registrierdatum: 28.11.2004, 19:15

 Beiträge: 10
ach mensch ich kenn mich hier noch nicht so aus...Und JA..es fehlt...war nur ne idee...:-(
verfasst am: 14.03.2005, 10:20 · Edited by: Jim_Raynor
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Ich würde mich darauf einlassen, dass während der Erforschung / Herstellung die Fähigkeiten leicht ansteigen. Getreu dem Motto Learning by Doing. Eine Ausbildung sollte aber dennoch für einen schnelleren Anstieg sorgen.
verfasst am: 14.03.2005, 14:50
Registrierdatum: 19.07.2004, 10:59

 Beiträge: 757
Zitat: Jim_Raynor
Eine Ausbildung sollte aber dennoch für einen schnelleren Anstieg sorgen.

wie schnell ist der Anstieg eigentlich? weil ich bilde die Leute nie aus weil es zu langsam geht da ist neuanstellen günstiger.
verfasst am: 14.03.2005, 20:39
Registrierdatum: 28.11.2004, 19:15

 Beiträge: 10
Zitat: Jim_Raynor
Getreu dem Motto Learning by Doing

so hatt ich das ja auch gemeint..wenn man was baut lernt man ja mehr als wenn man nur drüber liest..

Zitat: Unrealer
wie schnell ist der Anstieg eigentlich?

ist eine sehr gute Frage *grübel*
verfasst am: 14.03.2005, 21:51 · Edited by: Suchti
Registrierdatum: 30.12.2004, 15:39

 Beiträge: 114
Zitat: Unrealer
wie schnell ist der Anstieg eigentlich? weil ich bilde die Leute nie aus weil es zu langsam geht da ist neuanstellen günstiger.

mann solte auch eine art Abfindung zahlen wenn mann sie entläst. das sind doch keine sklaven.
Zitat: Jim_Raynor
Ich würde mich darauf einlassen, dass während der Erforschung / Herstellung die Fähigkeiten leicht ansteigen. Getreu dem Motto Learning by Doing. Eine Ausbildung sollte aber dennoch für einen schnelleren Anstieg sorgen.

das wäre cool solte aber bei den öhm Mechanikern genauso sein.
RagnarokX
verfasst am: 14.03.2005, 22:17
Dann sollen Arbeiter allerdings entweder mit einem geringerem Grad anfangen, oder sehr langsam während der Arbeit lernen, so daß im Mid-Game nicht alle Angestellten Skill 100 haben. Das, oder das maximum z.b. auf 150 machen.
verfasst am: 16.03.2005, 11:13
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Hab es jetzt als 822 übernommen. Bitte dort weiterdiskutieren, sofern noch Diskussionsbedarf besteht. Deshalb mach ich hier zu.
verfasst am: 21.03.2005, 10:06 · Edited by: Admin
Registrierdatum: 21.03.2005, 09:50

 Beiträge: 150
Hab auch gerade gelesen, dass die Angestellten bei der Arbeit besser werden sollen, wären die Ränge vielleicht ein Kompromiss?

Wissenschaftler erlangen durch Fortbildungen neue Erkenntnisse, aber nur durch direkte Forschung werden sie (in der Realität) befördert und können dann strukturierter Arbeiten.
Die Steigerung der direkten Fähigkeiten, während der Arbeit halte ich dennoch gut.

Ähnliches gilt für die Techniker

Jim_Raynor: Beitrag verschoben von hier
verfasst am: 21.03.2005, 14:45 · Edited by: Admin
Registrierdatum: 19.07.2004, 10:59

 Beiträge: 757
Die Soldaten müssen gut kämpferisch ausgebildet sein, damit sie stärker und treffsicherer sind.
Zu den Techniker würde ich sagen das man die so einstellt oder nur durch Fortbildung weiterbefördern kann da man auch nicht durch dauernde Arbeit irgendwann Doktor oder Ingeneur wird.
Man muss dazu lernen undoder Studieren.

Jim_Raynor: Beitrag verschoben von hier
verfasst am: 21.03.2005, 17:52
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Ich eröffne das Thema nochmal.

Zitat: Unrealer
Zu den Techniker würde ich sagen das man die so einstellt oder nur durch Fortbildung weiterbefördern kann da man auch nicht durch dauernde Arbeit irgendwann Doktor oder Ingeneur wird.

Das mag sein, allerdings sollte man davon ausgehen, dass die angeheurten Wissenschaftler/Techniker schon alles Doktoren auf ihrem Gebiet sind. Während der "täglichen" Arbeit lernt man auch immer neue Sachen, von daher ist es garnicht so abwegig, dass sich die Leute auch während der Arbeit verbessern.
verfasst am: 21.03.2005, 17:57
Registrierdatum: 19.07.2004, 10:59

 Beiträge: 757
Zitat: Jim_Raynor
dass sich die Leute auch während der Arbeit verbessern.

Verbessern ja, aber nicht im "Rang" aufsteigen.
Das gibt es nur bei der Ausbildung, und der Rang kann ja einen Bonus mit sich ziehen [schnellere Arbeit(evtl. besser?), mehr Moral der anderen (bewirkt das die sich schneller entwickeln)...]
verfasst am: 22.03.2005, 11:23
Registrierdatum: 21.03.2005, 09:50

 Beiträge: 150
Ok, ich hatte bei den Rängen schon was geschrieben.

Die Befördernung durch Arbeit erscheint mir sinnvoller, da es spielerisch einfacher und realistischer ist. Man bekommt keinen Doktorgrad durch Fortbildungen.
Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten sind wissenschaftliche Abhandlungen, die nur aus Forschungsarbeit bestehen. Ähnliches gilt für die Professur, man muss innerhalb von 12 Jahren eine bestimmte Anzahl von Veröffentlichungen gemacht haben, was wiederum auch von Forschung abhängig ist.

Techniker werden zumindestens bis zum Meister durch Arbeit "befördert". Die einzelnen Prüfungen machen ein handwerkliches Können notwendig, dass man nur durch praktische Arbeit erlangen kann.

Wie schonmal gesagt bin ich Student der Physik und denke, dass ich über Forscher Bescheid weiss. :oP
verfasst am: 22.03.2005, 13:55
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Die Frage ist jetzt, in wie weit über Ränge bei den Forschern/Technikern überhaupt benötigt werden. Fakt ist doch, dass sich die Fähigkeiten der Person durch das Doing verbessert. Das wird auch so in der nächsten Version umgesetzt.

Man könnte sicherlich machen, dass die Fähigkeiten nur noch intern benutzt werden und nach aussen hin, hat die Person einen bestimmten Rang, abhängig von den Fähigkeiten. So hat man nur eine ungefähre Vorstellung davon, wie gut die Person wirklich ist.

Jetzt gebe es ja Problem mit der Forschungsdauer. Kann ja nicht mehr anzeigen, wieviele Fähigkeitenpunkte einem Projekt zugewiesen sind. Heisst hier müsste eine ungefähre Zeitangabe hin. Hatten sowieso vor, das ganze mit der Forschung etwas dynamischer zu machen und nicht mehr an festen Werten fest zu machen. Wäre vielleicht dann ganz angebracht.
verfasst am: 22.03.2005, 15:58
Registrierdatum: 21.03.2005, 09:50

 Beiträge: 150
Ich wollt ja keine Änderung des Systems beschwören, die Fähigkeitspunkte, wie bei X-COM üblich zu verwenden ist ganz ordentlich. Es ist einfach zu verstehen, übersichtlich und man kann trotzdem durch gutes Personalmanagement die Ergebnisse positiv beeinflussen.

Ränge, ob symbolisch oder effektiv, bieten die Möglichkeit das Personal an den Spieler zu binden. So wird man einen 80er nicht so schnell gegen einen 85er austauschen, wenn ein Unterschied im Rang besteht. Dafür dürfte man dann aber nur den untersten Rang auf dem Arbeitsmarkt erwerben.
verfasst am: 22.03.2005, 16:44
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Mir gefällt die Idee mittlerweile wirklich gut. Konkret schlage ich ja folgendes vor (nur noch mal als Zusammenfassung):

1. Statt den Fähigkeiten wird nur noch ein Rang angezeigt der in etwa die Fähigkeiten wiedergibt.
2. Die Personen verbesseren sich sowohl beim forschen/herstellen als auch mit der Ausbildung, wobei bei der Ausbildung der Anstieg schneller geht.
3. Statt den Fähigkeiten die einem Projekt zugewiesen sind, wird nur noch eine geschätzte Dauer angezeigt.
4. Statt dem bisher festen Ende einer Forschung kann der Durchbruch auch früher oder später erfolgen.
verfasst am: 22.03.2005, 17:05 · Edited by: Admin
Spielsatz Darkage

Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47

 Beiträge: 1846
positiv: realistischer und spannender
negativ: unkalkulierbarer -> das ist für mich Rechenfan nicht sehr schön.

In wie weit soll 4. zufällig sein bzw. welche Abweichung vom eingegebenen?
verfasst am: 22.03.2005, 17:39
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Prinzipell soll es so funktionieren (Zitat aus dem Forum):
ab 80% der erreichten Forschungspunkte werden Prozente für einen sofortigen Durchbruch hochgezählt. Die Wahrscheinlichkeit sollte mit 5% beginnen und bei Erreichen der vorraussichtliche Forschungspunkteanzahl 90% betragen und nicht über 90% steigen. Dies sollte auch der einzige Weg sein, wie ein Forschungsprojekt erfolgreich beendet wird.
Feinheiten müssen wir uns noch überlegen. Aber so in die Richtung sollte es gehen.

Zitat: LennStar
unkalkulierbarer -> das ist für mich Rechenfan nicht sehr schön.
Nicht alles im Leben kann man ausrechnen :)

Seite: 1 [2] >>




Du musst dich registrieren um auf dieses Thema zu antworten.
Login :: » Name » Passwort

Ladezeit (sec.): 0.020 · Powered by miniBB 1.6 with parts of 1.7 © 2001-2003