Seite: 1 [2] >> |
Autor |
Mitteilung |
|
verfasst am: 22.12.2003, 16:22
|
Teammember
Registrierdatum: 06.09.2003, 11:47
Beitrge: 107
 |
Ohne eine Deinstallationsroutine wird es unmglich, X-Force nach einem manuellen Lschen wieder zu installieren, da die Registry-Eintrge bestehen bleiben, und im Installationsmenu anstatt "Installation" immer "Aktualisieren" angezeigt wird. Man muss dann mhsam von Hand die Registry-Eintrge lschen gehen. |
|
verfasst am: 22.12.2003, 17:21
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beitrge: 2261
 |
Ich will ja nichts sagen, aber im Autostart gibt es doch die Option deinstallieren. Rumt zwar nicht immer komplett auf, lscht aber die kompletten Eintrge in der Registry. |
|
verfasst am: 22.12.2003, 22:26
|
Registrierdatum: 13.11.2003, 11:54
Beitrge: 44
 |
hatte damit bisher auch keine Probleme, ging immer glatt :) |
Gast |
verfasst am: 23.12.2003, 00:41
|
|
Ja, die liebe autostart.exe, welche bei meiner Installation fehlt. Ich entpacke xforce nmlich immer in ein Temp Verzeichnis und installiere es dann anderswo. So kriege ich leider nie eine autostart.exe... |
|
verfasst am: 24.12.2003, 09:03
|
Registrierdatum: 10.12.2003, 06:45
Beitrge: 36
 |
Muss eine Installationsroutine fr ein so kleines Spiel berhaupt sein? Die macht doch nur Umstnde.
Es reicht doch wenn man das Spiel nur fertig entpacken knnte. Am besten ihr macht nur eine 7z.exe mit 7-zip draus.
Ich find eine Installation in mein Startmen rein oder wieder lschen ber Software nur nervig. rechte Maustaste/lschen ,wr immernoch das einfachste! |
|
verfasst am: 24.12.2003, 11:24
|
Teammember
Registrierdatum: 06.09.2003, 11:47
Beitrge: 107
 |
Nun, X-Force wird wohl nicht immer so klein bleiben. Aber wenn es ohne Registry-Eintrge gehen wrde, wre das natrlich um so besser. |
|
verfasst am: 24.12.2003, 18:19
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beitrge: 2261
 |
Soll ich jetzt deswegen eine Umfrage starten. Immerhin seid ihr die ersten seid fast 3 Jahren die sich ber die Installationspolitik von X-Force rgern. Natrlich ist es nicht unbedingt notwendig, aber es war halt damals fr mich eine Herausforderung ein Installationsprogramm zu entwickeln. Man mchte ja nebenbei auch einiges lernen. Und da ich noch mehr lernen mchte, werde ich in der V0.840 hchstwahrscheinlich ein Online-Update anbieten, um so auch Zusatzpakete (z.B. Soundspaks), die nicht notwendig sind, bequem zu installieren.
Jetzt werden wahrscheinlich wieder einige kommen, wahh Online-Update, dass hasse ich ja noch mehr als Eintrge in der Registry und im Startmen, aber fr mich ist es eine kleine Herausforderung durch die ich den Spa an der Entwicklung von X-Force erhhe. Ihr knnt mir aber gerne Vorschlge dazu machen.
Da es dumm ist, dass die autostart.exe jetzt extra ist, da gebe ich euch Recht. Ich werde das Installationsverfahren vermutlich ein wenig ndern. Dort wird es nur noch eine Installationsdatei geben, die auch die jetzige Autostart mit ins X-Force Verzeichnis installiert. Vermutlich wird sie dann nicht mehr autostart.exe heien, aber das ist jetzt erstmal egal.
Was die Registry angeht, plane ich zur Zeit nicht dies zu ndern. |
|
verfasst am: 24.12.2003, 21:21
|
Teammember
Registrierdatum: 06.09.2003, 11:47
Beitrge: 107
 |
Ach, wenn du es so einrichtest, dass es die autostart.exe mit ins Installationsverzeichnis kopiert, dann ist das schon genug. |
|
verfasst am: 25.12.2003, 10:23 · Edited by: AshSerty
|
Registrierdatum: 10.12.2003, 06:45
Beitrge: 36
 |
Onlineupdate find ich gut, gibt es dann auch die Mglichkeit die Betapatchs darber zu installieren? Das man ein Extraverzeichnis fr das Update brauch, macht ja kein Sinn.
Ausserdem knnte man doch 2 Versionen zum Download anbieten. Eine mit Installer und eine ohne, fr Menschen die von Arbeit aus nur nebenbei im Internet stbern wr die bestimmt ideal, so wird nichts registiert, oder im Windowsmen sichtbar abgelegt.
Am allerbesten wre wenn das ganze Spiel nur eine einzige Exe wre, geht sowas eigentlich nicht? |
|
verfasst am: 25.12.2003, 11:54
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beitrge: 2261
 |
Ich hatte mir das so gedacht, dass auf der Internetseite immer das komplette Paket in der aktuellen Version zum Download angeboten wird. ber den Internetupdater werden immer die kleinen Pakete angeboten, so wie jetzt angeboten. Wie ich das im einzelnen nun mit den Betaversionen mache, wei ich noch nicht. Ist auch noch ein bisschen hin.
P.S. Habe jetzt mit dem Inno Setup von www.jrsoftware.org rumgespielt und bin schlichtweg begeistert. Konnte alles, dass machen was ich brauch als eine einzige Exe und benutzt sogar 7Zip um alles noch mal zu entpacken. Es wird also definitiv ab V0.840 kein rumhantieren mit der Autostart.exe geben. Da kann man natrlich angeben, ob Eintrge im Startmen oder auf dem Desktop angelegt werde (konnte man jetzt auch schon). Die Eintrge in der Registry werden erstmal bleiben. Weiterer Vorteil: Die Deinstallation scheint sehr sauber zu funktionieren. |
|
verfasst am: 23.11.2023, 15:08
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
|
verfasst am: 03.12.2023, 06:13
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
|
verfasst am: 02.05.2024, 23:17
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
|
verfasst am: 02.08.2024, 19:11
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
|
verfasst am: 02.09.2024, 16:58
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
|
verfasst am: 04.12.2024, 00:59
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
|
verfasst am: 11.12.2024, 00:31
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 287374
 |
|
Seite: 1 [2] >> |