Banner left   Banner center   Banner right

Germanenglish Home · News · Diary · Screenshots · Documentation (Wiki) · Downloads · Guestbook · Forum

Home · Benutzer registrieren · Suchen · Statistik · FAQ · Benutzerliste

Zur Zeit online: keiner ausser dir

 X-Force - Fight For Destiny - Forum —› Grafik —› Aussehen des Start/Spielsatz-bildschirms

Seite: 1 [2] >>

Autor Mitteilung
verfasst am: 13.08.2007, 22:42
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Jim hat in einem Mantis-Ticket 1489 eine Diskussion angeregt, die sollte besser hier im Forum stattfinden - ist einfacher als in Mantis-Notizen ;-)


Thema:
Was sollen an Informationen angezeigt werden, um einem die Spielsatzauswahl für ein neues Spiel zu erleichtern.
verfasst am: 13.08.2007, 22:44
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Originalnotiz von Jim_Raynor

So ich will dieses Thema mal aufgreifen, und eine Diskussion anfangen.
Man sollte dabei berücksichtigen, dass der Bildschirm "Neues Spiel" die Einstiegsseite ist und somit schon Lust auf mehr machen muss. Bevor wir jetzt aber über ein konkretes Design nachdenken, sollten wir uns erstmal im klaren werden, was denn alles an Informationen zu einem Spielsatz notwendig ist, und worauf es beim starten eines Neuen Spiels ankommt. Und bitte erstmal, wie kann man was unterbekommen ausser Acht lassen. Es sollte maximal sollte eine priorisierung vorgenommen werden, als was wie wichtig für einen Spieler ist. Und noch was, man muss Unterscheiden zwischen Informationen die bei der Auswahl des Spielsatzes angezeigt werden und die Informationen, die angezeigt werden, wenn der Spielsatz angezeigt wird.

Bei Auswahl des Spielsatzes:

- Name des Spielsatzes
- eine sehr kurze Beschreibung
- ein kleines Bild (maximal 64x64).

Beim ausgewählten Spielsatz:

- Name
- Beschreibung
- ein größeres Bild (maximal 320x240)

weniger wichtig sind:
- die Parameter für die Schwierigkeitsgrade

Das mit den Grafiken sollte kein Problem sein, da ja mit Version 0.915 beliebige Resourcen (auch Bilder) zum Spielsatz hinzugefügt werden können.
verfasst am: 13.08.2007, 22:48
Registrierdatum: 27.06.2007, 12:16

 Beiträge: 658
Zitat: DirkF
Das mit den Grafiken sollte kein Problem sein, da ja mit Version 0.915 beliebige Resourcen (auch Bilder) zum Spielsatz hinzugefügt werden können.


Das trifft sich gut. Und die Idee sonst finde ich auch in Ordnung. Das macht wirklich Lust auf mehr. ^^

Aber wie genau wollt ihr Bilder in den Spielsatz hineinbekommen? Gibts dann so eine Art Galerie oder wie stellt ihr euch das vor?
verfasst am: 13.08.2007, 22:52
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Ergänzungsvorschläge:

Bei Auswahl des Spielsatzes:

Icons für Deutsch, Englisch, aktuell configurierte Sprache und "Weitere Sprachen" um zu kennzeichnen in welchen Sprachen dieser Spielsatz verfügbar ist.

"Anzahl Spielsatzobjekte" (Summe Ausrüstung, Aliens, UFOs etc) damit man die größe des Spielsatzes abschätzen kann.

Statusflag für "stable", "Balancing" und "finished" (vom Spielsatzersteller zu setzen), ggfs mit einer Versionsnummer in einem Extrafeld statt dem Spielsatznamen


Beim ausgewählten Spielsatz:
zweites Beschreibungsfeld - eines für Story-Beschreibung, eines für Kommentare vom Spielsatzersteller

Optional Link auf Homepage/Wiki/Forum, wo der Spielsatz näher beschrieben wird (eventuell nur Text ohne Link)

Optional Popup für eine Beschreibung zum ausgewählten Schwierigkeitsgrad

Optional Fenster für Spielsatzinterne "Tips" (gibt es natürlich noch nicht, müssten dann angelegt werden)
verfasst am: 13.08.2007, 22:54
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Zitat: BlackBetty
Aber wie genau wollt ihr Bilder in den Spielsatz hineinbekommen? Gibts dann so eine Art Galerie oder wie stellt ihr euch das vor?

Das wird ein Import von Dateinamen - es sollen ja auch andere Dateien als nur Bilder hinzugefügt werden. Wie genau das aussieht weiß momentan glaube ich nur Jim, der das bearbeitet...
verfasst am: 13.08.2007, 23:08
Registrierdatum: 13.04.2005, 16:36

 Beiträge: 618
ich würde mir das so vorstellen das man schon in dem menue in dem man normalerweise neues spiel wählt (daneben noch mission testen, spiel laden, etc. hat) auch den spielsatz mit einem button wie neues spiel auswählen könnte. Wenn man mit der maus über den button geht sollten dann unten bild und beschreibung angezeigt werden.
Im nächsten menue (nachdem man auf einen spielsatz geklickt hat) hätte man dann einstellungen wie schwierigkeitsgrad und name.
Das system fände ich ansprechender und übersichtlicher als das jetzige.
verfasst am: 13.08.2007, 23:16
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
@Sento:
Es geht erstmal um die Sammlung, was angezeigt werden soll und ausdrücklich nicht darum, wie das angezeigt werden soll.

Und Buttons für Spielsätze sind ein Problem, wenn Du weitere Spielsätze hinzufügen willst - die Spielsätze werden wohl immer als Liste bleiben, denn die kann man deutlich variabler aufbauen.

Und hier geht es halt erstmal darum, was soll an Infos in der Liste stehen und was soll man sehen nachdem man einen Spielsatz angeklickt hat...
verfasst am: 14.08.2007, 05:55 · Edited by: Natter
Programmierer, allgemeines

Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19

 Beiträge: 3186
Zitat: DirkF
Das wird ein Import von Dateinamen - es sollen ja auch andere Dateien als nur Bilder hinzugefügt werden. Wie genau das aussieht weiß momentan glaube ich nur Jim, der das bearbeitet...

Hehe, das ist im Prinzip schon fertig :D (allerdings erst für die 0.915 - ihr müsstet also den Quellcode herunterladen) - und ja, mir gefällt es zumindest schonmal richtig gut. Vielleicht gibts dazu irgendwann mal einen Screenshot - wenn die 0.915 vor der Tür steht ;)

ZumThema. Derzeit wird in dem Fenster ja auch noch der Spielername ausgewählt. Sollte man aber vielleicht verlegen, um etwas Platz zu gewinnen.
verfasst am: 14.08.2007, 09:06
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Zitat: Natter
Derzeit wird in dem Fenster ja auch noch der Spielername ausgewählt. Sollte man aber vielleicht verlegen, um etwas Platz zu gewinnen.
Dies wird auch so bleiben. Allerdings wird höchstwahrscheinlich die Liste wegfallen und die Auswahl eines vorhandene Names so laufen, wie jetzt die Spielsatzauswahl. Aber das geht ja schon wieder in Richtung Design ;)
verfasst am: 14.08.2007, 12:30
Registrierdatum: 13.08.2005, 10:53

 Beiträge: 46
Das das Konfigurieren in ein Fenster ausgelagert werden soll find ich eine gute Idee! Wenn nix zu Konfigurieren ist dann muss der Button nicht angezeigt werden. Falls zu Konfigurieren ist wäre es natuerlich nett eine Paramterspeicherung zuzulassen - sonst muss man halt immer alles neu einstellen.

Wäre vielleicht auch ganz nett dem Spielsatzautor und dessen evtl. Copyright anzuzeigen (bzw. im Raum zu lassen andere Copyrigths die verwendet werden duerfen aber genannt werden muessen zu nennen). Copyright vielleicht in einem extra Fenster oder so?!
verfasst am: 14.08.2007, 12:44
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Zitat: Sarun
Das das Konfigurieren in ein Fenster ausgelagert werden soll find ich eine gute Idee!

Was meinst Du mit Konfigurieren? Da sehe ich den Zusammenhang nicht, denn in den Spielsätzen gibt es nichts (mehr) zu konfigurieren...
verfasst am: 14.08.2007, 12:56
Spielsatz Darkage

Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47

 Beiträge: 1846
Zitat: Sarun
Wäre vielleicht auch ganz nett dem Spielsatzautor und dessen evtl. Copyright anzuzeigen (bzw. im Raum zu lassen andere Copyrigths die verwendet werden duerfen aber genannt werden muessen zu nennen). Copyright vielleicht in einem extra Fenster oder so?!

Was fürn (C)? X-Force ist GNU, und damit stehen auch deine Spielsätze (auf alle Fälle solange sie über den updater kommen) auch darunter.
Der Name des Erstellers steht woanders schon.
------

Ich denke, eine Vierteilung wäre angebracht:
Links oben Die Namensauswahl, die so ruhig so bleiben kann wie bisher, nur ein wenig kleiner. (Man sollte ja nicht alles auf einen Namen machen, aber mehr als 5 dürften selten sein).

Mittig oben die Spielsatzauswahl, in einer ähnlichen Liste.
Rechts daneben kann man
Zitat: DirkF
Statusflag für "stable", "Balancing" und "finished" (vom Spielsatzersteller zu setzen), ggfs mit einer Versionsnummer in einem Extrafeld statt dem Spielsatznamen
machen, ggf. eine Ampel für das Flag. Eine Versionsnummer ist eigentlich für die Kurzbeschreibung.

Unten links ein Kurzbeschreibungsfenster. (Version, Dauer, ev. Anmerkungen)

Rechts eines für den Schwierigkeitsgrad und umschaltbar für eine Einleitung/Story.
verfasst am: 14.08.2007, 13:03
Programmierer, allgemeines

Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19

 Beiträge: 3186
Zitat: LennStar
Was fürn (C)? X-Force ist GNU, und damit stehen auch deine Spielsätze (auf alle Fälle solange sie über den updater kommen) auch darunter.
Der Name des Erstellers steht woanders schon.

Z.B. für Grafiken. Es gibt zwar unzählige Grafiken im Netz, die man frei verwenden darf, man muss aber den Autor angeben.
verfasst am: 14.08.2007, 13:06
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Zitat: LennStar
Was fürn (C)? X-Force ist GNU, und damit stehen auch deine Spielsätze (auf alle Fälle solange sie über den updater kommen) auch darunter.
Der Name des Erstellers steht woanders schon.

z.B. wenn Du andere freie Grafiken benutzt, deren Grafiker diese ebenfalls unter der GNU oder ähnlich freigegeben hat und Du verpflichtet bist, dessen Copyright zu nennen (auch wenn sie Lizenzfrei sind, das ist was anderes) etc.
verfasst am: 14.08.2007, 17:01
Spielsatz Darkage

Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47

 Beiträge: 1846
Ach so, stimmt ja. Ich hab ja da auch ein paar drin seit kurzem. Die Liste wollte ich lesbar machen, habs aber vergessen.
Das Problem an der Sache ist: Wie hängt man sowas an ein Bild an. Kann man ja leider nicht in die Dateiinfo oder so reinschreiben. Und eine hunderte Einträge-Liste im Fall des Falles ist auch... suboptimal ;)
verfasst am: 14.08.2007, 17:15
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Man könnte als Resource oder im Zip eine Textdatei einfügen, und in der Beschreibung einen Hinweis geben wie man die Liste aufruft...
Das wird jetzt aber etwas OT - zurück zu den Spielsatzdaten...
verfasst am: 15.08.2007, 10:13 · Edited by: Jim_Raynor
Programmierer

Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16

 Beiträge: 2261
Zitat: LennStar
Was fürn (C)? X-Force ist GNU, und damit stehen auch deine Spielsätze (auf alle Fälle solange sie über den updater kommen) auch darunter.
Das ist so nicht korrekt. Aber ich will hier keine Diskussion über irgendwelche Lizenzen anfangen. Die Spielsätze würden nur unter die GPL fallen, wenn zum Beispiel Grafiken dadrin sind, die auch unter die GPL fallen. Aber ist auch egal. Wird OT ;)

Zitat: LennStar
Ich denke, eine Vierteilung wäre angebracht:
Über das Design wollten wir jetzt nicht diskutieren. Das ergibt sich dann, wenn wir uns Gedanken darüber machen bei der Umsetzung. Wichtig ist erstmal, was für Infos angezeigt werden sollen.

Zitat: DirkF
Icons für Deutsch, Englisch, aktuell configurierte Sprache und "Weitere Sprachen" um zu kennzeichnen in welchen Sprachen dieser Spielsatz verfügbar ist.
Grundsätzlich hatte ich auch schon an sowas gedacht. Problem darin ist nur, dass ich zu allen Ländern eine Flagge bräuchte und die Namen der Länder auch immer gleich geschrieben werden ... Allerdings gibts ja die Liste mit den unterstützten Sprachen bereits. Also sollte sich irgendwas dort machen lassen ;)

Zitat: DirkF
"Anzahl Spielsatzobjekte" (Summe Ausrüstung, Aliens, UFOs etc) damit man die größe des Spielsatzes abschätzen kann.
MMh. Das halte ich für keinen guten Indikator. Ein Spielsatz kann viele Objekte haben und dennoch nur zehn Spieltage haben bzw. wenige Objekte haben und über Jahre gehen. Besser wäre es also, wenn der Spielsatz-Entwickler eine Zeitspanne angibt auf wieviele Spiel-Wochen/-Monate/-Jahre der Spielsatz ausgelegt ist.

Zitat: DirkF
Optional Fenster für Spielsatzinterne "Tips" (gibt es natürlich noch nicht, müssten dann angelegt werden)
Das sollte ehr im Rahmen des Nachrichten-Konzepts gemacht werden.

Zitat: Sarun
(bzw. im Raum zu lassen andere Copyrigths die verwendet werden duerfen aber genannt werden muessen zu nennen)
Passt dann denke ich ganz gut in den Informationen vom Spielsatzersteller.
verfasst am: 15.08.2007, 10:18
Programmierer, allgemeines

Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19

 Beiträge: 3186
Zitat: Jim_Raynor
Grundsätzlich hatte ich auch schon an sowas gedacht. Problem darin ist nur, dass ich zu allen Ländern eine Flagge bräuchte und die Namen der Länder auch immer gleich geschrieben werden ... Allerdings gibts ja die Liste mit den unterstützten Sprachen bereits. Also sollte sich irgendwas dort machen lassen ;)

Hmm, man könnte das auch dem Spielsatzersteller überlassen, die Flaggensymbole zu ergänzen (natürlich sollte eine Auswahl der gängigen Sprachen vorhanden sein). Ist sowieso besser, da man das ja eh nicht automatisch ermitteln kann (wurde die neue Sprache gerade er st angefangen? Oder ist die vielleicht nur durch den Import eines Gegenstandes dazugekommen? ...).
verfasst am: 15.08.2007, 10:30
Admin, Spielsatz GalWar

Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51

 Beiträge: 5596
Zitat: Jim_Raynor
Grundsätzlich hatte ich auch schon an sowas gedacht. Problem darin ist nur, dass ich zu allen Ländern eine Flagge bräuchte und die Namen der Länder auch immer gleich geschrieben werden

Deshalb hatte ich das auch beschränkt auf ein Icon Deutsch, ein Icon Englisch (als wichtigste Sprachen) sowie ein Icon "aktuell gewählte Sprache" (d.h. die in Config eingestellte Sprache, egal welche) und allgemein "weitere Sprachen" - die genaue Liste könnte dann ja in den Detailinformationen folgen statt der Übersicht.
verfasst am: 15.08.2007, 18:34
Registrierdatum: 08.03.2006, 17:49

 Beiträge: 247
Wie wäre es, wenn man statt Flaggen usw. diese Pfeilgeschichte nimmt. So nen Pfeil der nach unten zeigt und man sich seine Sprache auswählen kann, z.B. Polnisch, Tchechisch usw. Ist eine Sprache noch nicht verfügbar, ist sie ausgegraut.

Wäre doch viel einfacher, als sich mit Flaggen usw. auseinandersetzen zu müssen.

Seite: 1 [2] >>




Du musst dich registrieren um auf dieses Thema zu antworten.
Login :: » Name » Passwort

Ladezeit (sec.): 0.008 · Powered by miniBB 1.6 with parts of 1.7 © 2001-2003