Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beitrge: 2261
|
Nun denn, wie im letzten News-Beitrag angekndigt melde ich mich nun auch mal zu Wort.
Im Juni des letzten Jahres stellte ich pltzlich und ohne Vorwarnung die Entwicklung von X-Force ein. Ich wollte endlich mal was anderes machen, als stndig zu programmieren. Irgendwann im September, haben es die beiden Teammitglieder Dirk und Natter geschafft mich zu kontaktieren (es scheiterte in der Regel an meiner Seite). Ich habe den beiden dann geholfen Dirk die Projektfhrung zu bergeben. Das Thema X-Force war dann fr mich erstmal abgeschlossen. Und so lebte ich anschlieend mein Leben und die Jahre vergingen ...
"Und was nicht in Vergessenheit htte geraten drfen, ging verloren. Geschichte wurde Legende, Legende wurde Mythos. "
Okay, ihr habt es gemerkt, Jahre waren es nicht, aber egal ;)
Jedenfalls Mitte Juni dieses Jahres wurde dann der Wunsch in mir grer mal wieder etwas zu programmieren. In dem Jahr Pause habe ich nichts, aber auch wirklich garnichts mit Delphi gemacht. Kurz danach war es dann auch soweit, dass ich einfach mal die aktuellen Sourcen aus dem SVN geholt habe und die Entwicklungsumgebung eingericht habe. Danach habe ich einfach angefangen, mich wieder meinem Lieblingsthema, X-Skript, zu widmen. Dabei herausgekommen ist dann das, was man im Skript GUIText.xms sehen kann. Frei erstellbare Ansichten aus X-Skript herraus. Und, was fr X-Force eigentlich viel wichtiger ist/war, ich hatte wieder Lust bekommen. Dadurch, dass Dirk die Projektfhrung bernommen hat, konnte ich mich auch direkt mit dem beschftigen, was mir Spass macht, dem Programmieren. Und was soll ich sagen. Ich fhlte mich so, als ob ich keine Pause gemacht htte. Ich wusste immer noch, wonach ich schauen muss, und in welchen Ecken ich was ndern musste ;)
Toll fand ich, dass alle die, die vor meinem pltzlichen Ausstieg aktiv im Team waren, immer noch da sind und sich freuen, dass ich wieder helfe. Fakt ist auch, dass ich Dirk die Projektfhrung nicht mehr streitig machen will. Ich mchte X-Force einfach als Programmierer helfen und dort so gut es geht. Und gefreut hat mich auch, dass meine Rckkehr, die Motivation im Team wieder gesteigert hat.
Interessant finde ich auch, dass viele von denen, die damals aktiv im Forum waren immer noch aktiv sind. Auch denen gilt meinen Dank, da nur durch die Community so ein Projekt berhaupt am Leben gehalten werden kann.
Und nun soll es das erstmal gewesen sein, von meiner Seite aus. Ich mchte auf jeden Fall die Phase nutzen, in der ich Lust aufs Programmieren habe, um X-Force wieder ein gutes Stckchen vorran zu bringen. |
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beitrge: 1846
|
*winkewinke*
Man knnte fast denken, die Ankndigung von Starcraft 2 htte Jim-Raynor wieder aus der Versenkung geholt, das timing stimmt :D
Und wenn du mal eine kleine Blockade hast, gibt es in der Doku genug Seiten zum script, die ne Beschreibung brauchen. *gar nicht oft genug sagen kann* |
Grafiker
Registrierdatum: 24.11.2006, 14:22
Beitrge: 568
|
Jim,
ich schreibe ja nicht oft was, aber dass Du jetzt wieder da bist ist klasse. Es gibt uns allen neue Hoffnung und Mut weiter zu machen. XForce begleite ich schon seit jahren und dieses Mal verlor ich jegliche Hoffnung, hab selbst versucht an den Quelltext zu kommen aber wenn ich es noch nicht einmal schaffe an ihn zu kommen... waere ich wohl keine grosse Hilfe im Quelltext selbst. Java und C sind da schon eher mein Bereich. Die studiere ich auf der Uni. Hatte gehofft mit uebersetzen des Spiels an weitere Programierer zu kommen, scheint kaum was gebracht zu haben.
Wenn Dirk mit GW nicht gewesen waere, haette ich XForce aufgegeben. Da ich keine moeglichkeit mehr sah zu Helfen. Bin jetzt Spielsettester und bin ganz stolz auf das Ergebniss in der Beta 1. (Ich hoffe Dirk laest mich seinen Spielsatz uebersetzen wenn alles soweit fertig ist.)
Gruss Fox_1 |