Seite: 1 [2] >> |
Autor |
Mitteilung |
|
verfasst am: 28.06.2007, 11:13 · Edited by: Moderator
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beitrge: 3186
|
Eigentlich wollte ich ja den nchsten Tagebucheintrag (nach meiner so herabgewrdigten Homage an Starcraft *grml*) erst schreiben, sobald ich X-Force (und im Idealfall auch die Tools) wieder erfolgreich compilieren kann - in der Annahme, dass das noch ein Weilchen dauern wrde. Aber alles schn der Reihe nach...
Vor ein paar Monaten musste ich leider erkennen, dass auf meiner Primrpartition nicht mehr genug Platz ist (es ist unglaublich, wieviele GB an Updates allein die regelmigen Aktualisierungen von XP verbraten). Folglich musste eine neue Platte her. Da mein Rechner doch sehr betagt war, bedeutete das ein kompletten Austausch der Hardware - und damit verbunden ein neues Aufsetzen von XP. Leider bedeutete das nbatrlich auch, dass ich mich von meiner lauffhigen Arbeitsumgebung zur Compilierung von X-Force verabschieden musste.
Aber der eigentliche Schrecken stand mir noch bevor. Wusstet ihr, dass XP als Systemvorraussetzung das Diskettenlaufwerk hat? Ja, wirklich! XP kann nmlich erst seit SP2 mit SATA-Platten umgehen (selbst da kann es zu Problemen kommen), meine Installations-CD ist aber noch SP1. Man muss also zu Beginn der XP-Installation entsprechende Treiber einspielen - und zwar von einem Diskettenlaufwerk - etwas, das ich schon lange nicht mehr besitze. Natrlich hatte ich davon noch nie was gehrt, und so wunderte ich mich lediglich, dass XP nach dem 1. Teil der Installation nicht booten wollte. Nach dem durchstbern diverser Internetforen, und unzhligen Versuchen, XP doch noch zu installieren, war ich schon fast am aufgeben (warum dauert es bei den Windowsinstallationen eigentlich immer eine halbe Ewigkeit, bis man zum ersten mal irgendeine Option auswhlen kann? Ich denke noch mit schrecken an NT - da konnte man locker eine halbe Stunde warten, nur um sich dann sagen zu lassen, dass man wegen irgendeinem Fehler noch mal neu starten musste).
Naja, letztlich hab ich zu Trick 17 gegriffen. Ich hab meine alte Installation (noch auf der IDE-Platte, dank Update mit SP2) auf die SATA kopiert (ich wollte meine alte Installation nicht sofort aufgeben, da dort zuviele wichtige Datan drauf waren, und ich nicht sicher war, ob ich die alle gesichert hatte), XP auf die IDE-Platte installiert, Updates durchgefhrt, und dann wieder von der IDE auf die SATA (und die alte Installation von der SATA zurck auf die IDE).
Es sollte aber noch ein paar Monate dauern, bis ich wieder die Zeit fand, Delphi und Co so einzurichten, dass ich den Quellcode von X-Force wieder compilieren konnte - und wie zu erwarten, natrlich klappte es erstmal nicht so richtig. Zwar lief der Compiler ohne Fehler, aber weder X-Force noch die Tools, wie z.B. medit wollten anschlieend vernnftig laufen. Aber gestern war es dann soweit: unter anderem durch Einsatz von VNC Server 4, und der tatkrftigen Unterstrtzung von besagtem Urgestein, luft jetzt endlich alles so, wie es soll. :)
Wer mal in Mantis nachschaut, der wird feststellen, dass sich da seit gestern einiges gatan hat (auch wenn ihr nicht alle behobenen Bugs sehen knnt, da ein Teil nur Inteam zugnglich sind). Macht euch schonmal auf ausgiebiges Testen gefasst - die nchste Version ist zwar eine Beta, ab da es inzwischen doch so viele nderungen gibt, ist durchaus mit dem einen oder anderen Fehler zu rechnen. |
|
verfasst am: 28.06.2007, 11:43
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beitrge: 1846
|
Nur zu... :D
Und willkommen zurck, muss man wohl sagen. ;) |
|
verfasst am: 28.06.2007, 11:49
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beitrge: 2261
|
Zitat: Natter und der tatkrftigen Unterstrtzung von besagtem Urgestein Ich frage mich ja immernoch, wer dieses "Urgestein" sein soll ... ?! |
|
verfasst am: 28.06.2007, 12:27
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beitrge: 3186
|
Zitat: Jim_Raynor Ich frage mich ja immernoch, wer dieses "Urgestein" sein soll ... ?!
Kleiner Tipp: Er ist bei den Screenshots zu finden... :D |
|
verfasst am: 28.06.2007, 15:20
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beitrge: 2261
|
MMh. Irgendwie bin ich zu alt fr solche Rtsel *grbel* |
|
verfasst am: 28.06.2007, 16:52
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beitrge: 1846
|
Jiminy, du bist der einzige, der dort abgebildet ist... oder ich hab Tomaten auf den Augen. |
|
verfasst am: 28.06.2007, 17:19
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beitrge: 5596
|
Zitat: Natter meine Installations-CD ist aber noch SP1. Man muss also zu Beginn der XP-Installation entsprechende Treiber einspielen - und zwar von einem Diskettenlaufwerk - etwas, das ich schon lange nicht mehr besitze.
Zu Win98-Zeiten hatte ich ein hnliches Problem, weil die Microsoft-Treiber fr Adaptec-SCSI der letzte Schrott waren (ich musste schon whrend des Setups den ersten Neustart unterbrechen und abgesichert die korrekten Treiber einspielen, da ansonsten noch vor Ende des Setups Schreibfehler auf die HDD gekommen wren).
Damals gab es unter den PowerTools von Microsoft ein Programm, mit dem normale Treiber in ein Setup einbinden und sich eine modifizierte Win98-CD brennen konnte, die bereits alle gewnschten Treiber enthielt.
Ich wei das es dieses Tool auch fr WinXP gibt, aber ich wei nicht wo und kann gerade auch nicht suchen.
Das sollte Dir helfen - und solange Du die Original-CD ebenfalls besitzt ist das auch legal und von MS akzeptiert. |
|
verfasst am: 28.06.2007, 18:07
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beitrge: 1846
|
Mal ein allgemeiner Tip zum XP-update:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
Auf CD brennen und nach der XP-install von CD starten (nicht Festplatte!)
Ach ja: Nach dem DL die zip-Datei entzippen, nicht einfach rausziehen, sonst geht die Struktur verloren und es gibt nur Fehler.
Die Bedienung drfte selbst erklrend sein: Da gibts was mit downloadstarter oder als Namen -> klicken und 2,3 Stunden warten bis alles da ist.
Entstehendes iso brennen und dann den updatestarter von CD starten.
So kann man ein update machen ohne ein erstklassiges Angriffsziel zu sein.
Kann sein, dass da auch irgendwo das von DirkF genannte tool rumschwirrt.
Wenn ja, sag Bescheid, mein XP ist auch ne frhe SP1. |
|
verfasst am: 28.06.2007, 19:44
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beitrge: 2261
|
Zitat: LennStar Jiminy, du bist der einzige, der dort abgebildet ist... oder ich hab Tomaten auf den Augen. MMh. Ach das bin ich, das Foto ist so alt, das hab ich garnicht mehr wiedererkannt xD |
|
verfasst am: 28.06.2007, 22:12 · Edited by: Natter
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beitrge: 3186
|
Zitat: DirkF Damals gab es unter den PowerTools von Microsoft ein Programm, mit dem normale Treiber in ein Setup einbinden und sich eine modifizierte Win98-CD brennen konnte, die bereits alle gewnschten Treiber enthielt.
Ich wei das es dieses Tool auch fr WinXP gibt, aber ich wei nicht wo und kann gerade auch nicht suchen.
Man kann sogar das SP2 einbinden, und sich so eine neue Installations-CD basteln, ist aber nicht gerade trivial (da ich ja noch die alte XP-Installation hatte, war der Leidensdruck dafr nicht gro genug).
Zitat: LennStar Auf CD brennen und nach der XP-install von CD starten (nicht Festplatte!)
Hmm, ganz nett, aber das hilft dir zumindest nicht mit den SATA-Treibern, denn du brauchst dafr ja ein installiertes XP.
PS: Hier zeigt sich brigens einer der groen Vorteile von Windows Vista: dieses ist das erste Microsoft-Betriebssystem, welches kein Diskettenlaufwerk mehr bentigt. |
|
verfasst am: 28.06.2007, 22:26 · Edited by: DirkF
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beitrge: 5596
|
Zitat: Natter Man kann sogar das SP2 einbinden, und sich so eine neue Installations-CD basteln, ist aber nicht gerade trivial (da ich ja noch die alte XP-Installation hatte, war der Leidensdruck dafr nicht gro genug).
Kenne ich, ich hab die CD damals auch erst nach der 4. Neuinstallation gebrannt.
Allerdings solltest Du Dir das doch berlegen: Bei so einer Vorgehensweise (alte Installation bertragen) besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, das die interne Treiberdatenbank mit unntigen Blinden Treibern gefllt wird, die zusammen mit sonstigen Restbestnden das Windows langsam aber sicher instabil werden lassen.
Sobald mein DSL wieder stabil ist, poste ich eine Anleitung wie man solche blinden Treiber unter XP los wird - die ist nur zu lang als dass ich mir die Tipparbeit mit einer instabilen Verbindung machen mchte und dann womglich alles verloren geht... |
|
verfasst am: 29.06.2007, 09:45
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beitrge: 1846
|
Zitat: Natter Hmm, ganz nett, aber das hilft dir zumindest nicht mit den SATA-Treibern, denn du brauchst dafr ja ein installiertes XP.
Hab ich auch nicht behauptet. Darum hie es "allgemeiner Tip zum XP-update:". Ein Alleslser ist das nicht. Das Problem mit der Festplattengre max 120MB muss z.B. trotzdem nachtrglich per Hand korrigiert werden, wenn das SP2 drauf ist (oder halt der Eintrag in der Registry schon vorher, was aber Unsinn ist wenns dann von "allein" geht.). |
|
verfasst am: 29.06.2007, 12:12
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beitrge: 3186
|
Zitat: DirkF Allerdings solltest Du Dir das doch berlegen: Bei so einer Vorgehensweise (alte Installation bertragen) besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, das die interne Treiberdatenbank mit unntigen Blinden Treibern gefllt wird, die zusammen mit sonstigen Restbestnden das Windows langsam aber sicher instabil werden lassen.
Ich muss sagen, XP hat sich bei mir als sehr zuverlssig erwiesen. Meine vorherige XP-Installation war mehrere Jahre alt, hat unzhlige Softwarevernderungen ber sich ergehen lassen, musste 2 mal wieder freigeschaltet werden, und lief selbst nach dem kompletten austausch der Hardware + Kopieren auf eine andere Platte noch relativ stabil.
PS: das mit den blinden Treibern hattest du mir schonmal per Skype zukommen lassen. ;) |
|
verfasst am: 29.06.2007, 12:14
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beitrge: 5596
|
Ich werde es trotzdem bei Gelegenheit mal im Tagebuch posten, denn wenn es auch anderen Benutzern hilft ihr System stabiler zu bekommen, wird die Fehlersuche bei XForce einfacher (Weniger Durcheinander aus anderen Fehlerquellen) |
|
verfasst am: 22.11.2023, 17:34
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 223544
|
|
|
verfasst am: 01.12.2023, 19:11
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 223544
|
|
|
verfasst am: 01.05.2024, 22:14
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 223544
|
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 223544
|
|
|
verfasst am: 01.08.2024, 16:41
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 223544
|
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beitrge: 223544
|
|
Seite: 1 [2] >> |