Seite: 1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] .. [20] [21] >> |
Autor |
Mitteilung |
|
verfasst am: 27.07.2007, 22:28 · Edited by: Natter
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Das Kapitel 3 des Tutorials ist jetzt an die Version 0.910 angepasst (und damit sollte das ganze Tutorial kompatibel zur aktuellen Version sein). Schaut es euch mal an, es ist noch eine Menge dazu gekommen. Ach ja, und werft auch mal einen Blick auf die Aufgaben zu Kapitel 3. Die sollten eigentlich alle machbar sein, wenn man Kapitel 3 durch hat. Wäre hilfreich, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich das richtig sehe, oder ob die Aufgaben zu leicht/schwer sind.
PS: Hier noch der Link zum Tutorial:
http://doc.xforce-online.de/ger_pages/XSkriptTutorial/Inhalt.html |
|
verfasst am: 28.07.2007, 18:56 · Edited by: LennStar
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beiträge: 1846
 |
halb passend ;)
Ausgehend von [url=http://doc.xforce-online.de/ger_pages/XSkriptTutorial/Kapitel6.html
]http://doc.xforce-online.de/ger_pages/XSkriptTutorial/Kapitel6.html
[/url]
Wird kein Missiontype definiert oder bei einem mzUFO kein UFO per register_UFO markiert, dann wird das Skript nach einem einmaligen Durchlauf gelöscht.
Also bei mzUFO ohne register würde bei dieser Konstruktion
UfoEinsatz.start; //(Bodeneinsatz)
UFO.Escape;
register_event(@UfoEinsatzWin,UfoEinsatz,EVENT_ONEINSATZWIN);
auch das event passieren, und nach dem event das script, weil beendet, "gelöscht".
Was, wenn das UFO registiert ist? Bricht das script dann bei escape komplett ab und der event des Bodensatzes wird nicht ausgelöst?
Oder allgemeiner: Wann ist der Abbruch und passiert danach überhaupt noch was aus dem script? |
|
verfasst am: 28.07.2007, 19:11
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Zitat: LennStar auch das event passieren, und nach dem event das script, weil beendet, "gelöscht".
Falsch, das event wird registriert und dann wird das Script mitsamt dem event gelöscht, bevor das event passieren kann... |
|
verfasst am: 28.07.2007, 19:20
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beiträge: 2261
 |
Zitat: LennStar Was, wenn das UFO registiert ist? Bricht das script dann bei escape komplett ab und der event des Bodensatzes wird nicht ausgelöst? Würde das gleiche passieren, da, sobald alle registrierten UFOs weg sind, die Mission bei mzUFO beendet wird. Und dann sind auch alle registrierten Ereignisse weg ;) |
|
verfasst am: 28.07.2007, 20:31
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beiträge: 1846
 |
Öhm... jetzt habt ihr mich erfolgreich verwirrt.
Ich habe ein Zufallsgestartetes/einmaliges script, (das ein UFO fliegen lässt), einen Bodeneinsatz erzeugt und das nach dem Bodeneinsatz etwas ausführen soll.
Was muss ich nun eingeben, damit das script auch das event passieren lässt, dann aber gelöscht wird? Nicht, dass nach 3 Monaten Spielzeit 50 Mal das gleiche script regungslos "herumliegt". |
|
verfasst am: 28.07.2007, 21:07
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Zitat: LennStar Öhm... jetzt habt ihr mich erfolgreich verwirrt
Les mal XSkriptTutorial.Kapitel6, das ist extra wegen den Problemen mit dem Skriptablauf von mir geschrieben worden. Zitat: LennStar Was muss ich nun eingeben, damit das script auch das event passieren lässt, dann aber gelöscht wird? Nicht, dass nach 3 Monaten Spielzeit 50 Mal das gleiche script regungslos "herumliegt".
Typ mzUser benutzen und nach Abschluss des Bodeneinsatzes (kann man auch per Event abfragen) mit mission_win oder mission_abort oder mission_loose das Skript beenden.
(das ist der eigentliche Zweck dieser Befehle - der jeweilige Aufruf von "OnMissionWin" etc. ist nur zur Verwaltung) |
|
verfasst am: 28.07.2007, 21:13
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beiträge: 1846
 |
Zitat: DirkF Les mal XSkriptTutorial.Kapitel6, das ist extra wegen den Problemen mit dem Skriptablauf von mir geschrieben worden.
Daher stammt der von mir zitierte Satz ;) Und wenn ich das nicht verstehe, dann auch jemand nicht, der beim Tutorial-lernen ist.
Also in meinem Fall wäre das dann
procedure UfoEinsatzWin(Sender: TObject);
begin
savegame_api_Message('Gut gemacht, Kommandant! #.',lmMissionMessage,Nil);
science_api_ActivateProject(1991247765);
mission_win;
end; |
|
verfasst am: 28.07.2007, 21:29
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beiträge: 2261
 |
Du solltest dann auch RemainTime vom Einsatz ganz hoch setzen, da sonst das Skript nie beendet wird, wenn die Zeit für den Einsatz abgelaufen ist ... oder du reagierst auch auf EVENT_ONEINSATZTIMEUP.
Mit Version 0.915 ist es dann geplant, dass man auch Einsätze als Siegbedingung nutzen kann. Dann dürfte es für dein Skript einfacher werden. Allerdings bis dahin ... ist es noch ein weiter weg ;)
Und ja, dein Code wäre richtig. |
|
verfasst am: 29.07.2007, 02:39
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Kapitel 4.1 und 4.2 sind auch soweit fertig. Feedback erwünscht ;) |
|
verfasst am: 29.07.2007, 14:36
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beiträge: 1846
 |
Zitat: Jim_Raynor Mit Version 0.915 ist es dann geplant, dass man auch Einsätze als Siegbedingung nutzen kann. Dann dürfte es für dein Skript einfacher werden. Allerdings bis dahin ... ist es noch ein weiter weg ;)
Aber gut das zu wissen. Der Einsatz ist story-notwendig und läuft daher nicht aus. (Ich war eigentlich nur zu faul damals, da noch ein "in ein paar Tagen nochmal mit anderer Beschreibung starten" Abschnitt einzubauen).
Das kann ich mir dann auch erst einmal sparen. Dann warte ich lieber. |
|
verfasst am: 01.08.2007, 02:54
|
Programmierer, allgemeines
Registrierdatum: 06.06.2004, 17:19
Beiträge: 3186
 |
Kapitel 4 ist jetzt auch fertig. Dabei hab ich Kapitel 4.1 noch um Deklarationen ergänzt. |
|
verfasst am: 01.08.2007, 07:33
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Du solltest in den Hauptseiten von Kapitel 3 und 4 auch noch eine Kopie des Inhaltsverzeichnisses für die Unterkapitel unterbringen.
Wenn man z.B. mit dem Link auf Kapitel 4 im Post oben dorthin geht, sieht man erstmal gar nichts außer einer Kurzbeschreibung von Kapitel 4, und wenn man von dort auch wie vom Haupt-Inhaltsverzeichnis die Unterkapitel gezielt anspringen könnte wäre das bequemer. |
|
verfasst am: 27.01.2022, 13:29
|
Registrierdatum: 27.01.2022, 13:07
Beiträge: 318
 |
|
|
verfasst am: 13.06.2022, 17:58
|
Registrierdatum: 29.10.2021, 14:57
Beiträge: 763
 |
|
|
verfasst am: 22.11.2023, 09:14
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beiträge: 283440
 |
|
|
verfasst am: 01.12.2023, 10:51
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beiträge: 283440
 |
|
|
verfasst am: 01.05.2024, 13:32
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beiträge: 283440
 |
|
|
verfasst am: 01.06.2024, 10:00
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beiträge: 283440
 |
|
|
verfasst am: 06.07.2024, 21:20
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beiträge: 283440
 |
|
|
verfasst am: 06.07.2024, 21:21
|
Registrierdatum: 22.11.2023, 07:10
Beiträge: 283440
 |
|
Seite: 1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] .. [20] [21] >> |