Autor |
Mitteilung |
|
verfasst am: 15.05.2006, 17:21 · Edited by: Jim_Raynor
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beiträge: 2261
 |
Ein leidiges Thema für einen Spielsatzautor waren bisher immer die Upgrades. Nun, abgeschafft wurden sie nicht, aber der Spielsatzautor hat nun die Möglichkeit diese komplett zu deaktivieren.
Dazu wurde bei den Schwierigkeitsgrad-Einstellungen ein Standard-Parameter "Maximales Upgrade-Level" eingeführt. Wird dieser auf 1 gestellt, so ist ein Upgrade von Ausrüstung im Labor nicht mehr möglich. Durch die Einstellung des maximalen Upgrades-Level im Schwierigkeitsgrad, besteht die Möglichkeit unterschiedliche Upgrade-Levels in einem Spielsatz je nach Schwierigkeitsgrad zu verwenden. Ob das Sinn macht, bleibt jedem Spielsatz-Autor selbst überlassen. Wir bieten nur die Möglichkeit dazu.
Alternative zum Upgrade
Als Alternative zu den Upgrades gibt es bei Forschungsprojekten (betrifft nur Ausrüstung im Lager) die neue Eigenschaft "Ersetzt". Mit dieser kann eine Ausrüstung angegeben werden, die durch das Forschungsprojekt abgelöst wird. Der Vorteil ist ganz klar. Jetzt ist es möglich, die Einstellungen pro "Upgrade" genau festzulegen. Dadurch ist es ebenfalls möglich, dass ein "Upgrade" an einem bestimmten Tag verfügbar wird.
Welche Auswirkungen hat das festlegen von "Ersetzt" konkret?
Das "Ersetzt" entspricht im Prinzip einem Upgrade:
- die mit "Ersetzt" ersetzte Ausrüstung (alte Ausrüstung) wird nirgendswo mehr erscheinen
- Die Anzahl im Lager wird von der alten Ausrüstung übernommen
- laufende Herstellungsprojekte von der alten Ausrüstung werden als neue Ausrüstung neu gestartet bzw. abgebrochen, wenn die neue Ausrüstung nicht hergestellt werden kann
- Ausrüstung im Transporter bleibt erhalten und wird durch die neue Ausrüstung ersetzt
- angelegte Ausrüstung (am Soldaten oder im Raumschiff) wird ebenfalls ersetzt
Regeln beim festlegen von "Ersetzt"
Um einen fehlerfreien Ablauf zu gewährleisten existieren im Spielsatz-Editor folgende Einschränkungen beim festlegen der "Ersetzt"-Eigenschaft:
- Eine Ausrüstung kann nur durch eine Ausrüstung vom gleichem Typ ersetzt werden.
- Ausrüstung die ersetzt wird, muss als Startausrüstung definiert sein, oder als Vorgänger von dem entsprechendem Forschungsprojekt
- Das "Verfügbar nach" muss höher oder gleich sein.
- Der Lagerverbrauch darf nicht erhöht werden
- Das Gewicht darf nicht erhöht werden |
|
verfasst am: 15.05.2006, 18:05
|
Registrierdatum: 19.12.2005, 02:08
Beiträge: 52
 |
- laufende Herstellungsprojekte von der alten Ausrüstung werden als neue Ausrüstung neu gestartet bzw. abgebrochen, wenn die neue Ausrüstung nicht hergestellt werden kann
Das selbe passiert aber auch bei herkömmlichen upgrades. |
|
verfasst am: 15.05.2006, 19:24
|
Registrierdatum: 27.06.2005, 16:55
Beiträge: 195
 |
Naja, eine Frage, theoretisch kann man doch die maximale Stufe auf 100 setzen, oder? |
|
verfasst am: 15.05.2006, 19:26
|
Registrierdatum: 08.03.2006, 17:49
Beiträge: 247
 |
Von was? Von den Upgrades? |
|
verfasst am: 15.05.2006, 19:26
|
Registrierdatum: 27.06.2005, 16:55
Beiträge: 195
 |
ja,l genau |
|
verfasst am: 15.05.2006, 19:34
|
Registrierdatum: 08.03.2006, 17:49
Beiträge: 247
 |
Ich habs bis jetzt nur bis Stufe 5 geschafft, versuchs mal mit 6 oder 7. Vermute aber mal, dass alles bis auf max. Stufe 5 bleibt. |
|
verfasst am: 15.05.2006, 19:59
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Das Problem ist das die Upgrade-Sprünge zum einen immer größer werden je höher die Upgrade-Nummer ist und zum anderen die Maximalwerte ja noch innerhalb des erlaubten Bereiches bleiben müssen.
Ich hab's nicht ausprobiert weil mir schon 5 Upgrade-Stufen viel zu viel sind, aber selbst wenn Jim keine Maximalsperre eingebaut hat würden die Upgrades bei 6-7 Level sowieso an ihre Grenzen stoßen.
P.S. vielleicht ist nur die Eingabe im Editor blockiert, stellt mal das Script in meiner Scriptdemo zur Erhöhung des maximalen Levels höher und guckt was dann passiert.
Ich übernehme aber keine Verantwortung für die Ergebnisse ;-) |
|
verfasst am: 15.05.2006, 20:21
|
Registrierdatum: 08.03.2006, 17:49
Beiträge: 247
 |
Danke, werde das heute mal Probieren, wenn mir mein PC nicht um die Ohren fliegt. |
|
verfasst am: 16.05.2006, 07:13
|
Programmierer
Registrierdatum: 23.08.2003, 19:16
Beiträge: 2261
 |
Zitat: Hollunder Das selbe passiert aber auch bei herkömmlichen upgrades. ???? Zitat: Zero Naja, eine Frage, theoretisch kann man doch die maximale Stufe auf 100 setzen, oder? In den Spielsatzeinstellungen kann man bisher alles eingeben, nach dem Speichern wird es aber 15 zurück gesetzt. Über X-Skript kann man aber die Grenze beliebig hochsetzen, wo bei man daran aber in der Regel aber keine Freude haben wird. Siehe Kommentar von Dirk. |
|
verfasst am: 16.05.2006, 11:36 · Edited by: Admin
|
Spielsatz Darkage
Registrierdatum: 01.03.2005, 13:47
Beiträge: 1846
 |
|
|
verfasst am: 09.04.2007, 10:34
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
Info über Fehler:
Aufgrund eines kleinen Fehlers funktioniert das "Ersetzt" noch nicht mit Ersetzungsketten.
D.h. wenn man eine Forschungskette aufbaut, bei der Ausrüstung 2 die Ausrüstung 1 ersetzen soll und später dann Ausrüstung 3 die Ausrüstung 2 ersetzt, dann wird Ausrüstung 3 zu einem zusätzlichen Gegenstand und ersetzt nicht Ausrüstung 2.
Wird wahrscheinlich mit der nächsten Version behoben. |
|
verfasst am: 11.06.2008, 18:34 · Edited by: Tiberian
|
Registrierdatum: 17.03.2006, 21:04
Beiträge: 47
 |
Bei grösseren Spielen hätte man irgendwann das problem, dass man jede Menge Ausrüstung hat, die man schon lange nicht mehr benötigt.
Wie wäre es mit einer Ingame Ausblendefunktion, die dem Spieler erlaubt veraltete/unnötige Ausrüstung, aus Übersichtlichkeitsgründen, auszublenden?
(Bsp, Leichter/schwerer Laser Klasse 1, nach Erforschung der 2 und 3. Stufe) |
|
verfasst am: 11.06.2008, 18:43
|
Admin, Spielsatz GalWar
Registrierdatum: 31.08.2005, 21:51
Beiträge: 5596
 |
ist geplant, erfordert aber ein paar Umstellungen um das sauber hinzukriegen - und ich hatte nie die Zeit dafür... |
|
verfasst am: 08.11.2021, 13:00
|
Registrierdatum: 28.10.2021, 08:53
Beiträge: 304
 |
|